HANS J. WEGNER
Die treibende Kraft hinter der Dänischen Moderne
Der dänische Architekt Hans J. Wegner gilt als einer der Pioniere des Möbeldesigns im zwanzigsten Jahrhundert
Hans J. Wegner (1914-2007) gilt als einer der kreativsten, innovativsten und produktivsten dänischen Möbeldesigner. Wegner wird oft als „Meister der Stühle“ bezeichnet – er hat in seinem Leben fast 500 Stühle geschaffen, von denen viele als Meisterwerke betrachtet werden. Sein ikonischer Stuhl Wishbone Chair, der seit 1950 kontinuierlich produziert wird, ist wahrscheinlich der bekannteste.
Wegner war Teil der spektakulären Generation, die das schuf, was heute als das „Goldene Zeitalter“ des modernen dänischen Designs bezeichnet wird. „Viele Ausländer haben mich gefragt, wie wir den dänischen Stil geschaffen haben“, sagte Wegner einmal. „Und ich habe geantwortet, dass es ein kontinuierlicher Prozess der Reduzierung und Vereinfachung war – die Konzentration auf das einfachst mögliche Design mit vier Beinen, einem Sitz und einer kombinierten Rücken- und Armlehne.“
Wegner wurde 1914 als Sohn eines Schusters in Tønder (dt. Tondern) in Südjütland geboren. Er begann seine Lehre beim dänischen Tischlermeister H. F. Stahlberg im Alter von nur 14 Jahren. Später zog er nach Kopenhagen und besuchte die School of Arts and Crafts von 1936 bis 1938, bevor er seine Karriere als Möbeldesigner startete.
Im Jahr 1938 wurde Wegner von den Architekten und Designern Arne Jacobsen und Erik Møller angesprochen und begann, Möbel für das neue Rathaus von Aarhus zu entwerfen. Im gleichen Zeitraum begann Wegner mit dem Möbelschreiner Johannes Hansen zusammenzuarbeiten, der eine treibende Kraft hinter den Bestrebungen war, der dänischen Öffentlichkeit bei der Jahresausstellung der Kopenhagener Tischlerinnung innovatives Möbeldesign zu präsentieren.
Der Kern von Wegners Vermächtnis sind seine Bemühungen, die Seele von Möbelstücken durch ein einfaches und funktionales Äußeres zum Ausdruck zu bringen. Wegners Hintergrund als Möbelschreiner verschaffte ihm ein tiefes Verständnis dafür, wie sich anspruchsvolle Tischlertechniken mit exquisiter Form verbinden lassen. Seine Ästhetik basierte auch auf einem tiefen Respekt für den Werkstoff Holz und seine Eigenschaften sowie einem großen Interesse für andere natürliche Materialien, die es ihm ermöglichten, eine organische, natürliche Weichheit in den formalistischen Minimalismus zu bringen.
Wegner gründete 1943 sein eigenes Designstudio und entwarf von 1949 bis 1968 eine Serie von leichten Stühlen für Carl Hansen & Søn, darunter den Wishbone Chair, der seitdem bei Carl Hansen & Søn produziert wird.
Hans J. Wegner gilt als einer der kreativsten und produktivsten dänischen Möbeldesigner aller Zeiten. Er hat im Laufe seines Lebens alle wichtigen Designpreise gewonnen, u. a. den Lunning-Preis 1951, den Grand-Prix der Mailänder Triennale 1951, die Eckersberg-Medaille der Königlich Dänischen Akademie der Künste 1956, die schwedische Prinz-Eugen-Medaille 1961, den Dänischen Möbelpreis 1980, die C. F. Hansen-Medaille 1982 und den 8th International Design Award 1997. 1959 wurde er von der Royal Society of Arts in London zum Honorary Royal Designer für Industrie ernannt, 1995 zum Ehrenmitglied der Royal Danish Academy of Fine Arts und 1997 zum Ehrendoktor des Royal College of Art.
Fast alle großen Designmuseen der Welt, vom Museum of Modern Art in New York über das Designmuseum Danmark in Kopenhagen bis hin zur Neuen Sammlung in München, stellen seine Werke aus. Hans J. Wegner starb im Januar 2007 im Alter von 92 Jahren in Dänemark.
Ausgewählte Designs von Hans J. Wegner
Unsere Designer
Beim Kauf eines Produkts von Carl Hansen & Søn erhalten Sie weit mehr als nur ein schönes Möbelstück. Auch die stolze dänische Handwerkstradition, in der nichts dem Zufall überlassen wird, zieht auf diese Weise bei Ihnen ein. Wir sind der weltweit größte Hersteller von Möbeln des dänischen Designmeisters Hans J. Wegner. Darüber hinaus produzieren wir Werke weiterer renommierter Möbeldesigner, wie Arne Jacobsen, Ole Wanscher, Kaare Klint, Poul Kjærholm, Bodil Kjær und Tadao Ando. Carl Hansen & Søn steht für über 100 Jahre dänische Designgeschichte und vertreibt Möbel in alle Welt.
*Bei Käufen über € 59